40 Jahre - und kein bisschen trocken!" Unter diesem Motto wurde das diesjährige Jubiläum des Hallenbads Pohlheim beworben. Dass ein solcher Geburtstag gebührend gefeiert wurde, war hinlänglich den Presseberichten der letzten Tage zu entnehmen. Dabei darf nicht das große Engagement vergessen werden, welches der Betreiber des Bades, der Zweckverband Hallenbad Pohlheim, die beteiligten Gemeinden Pohlheim und Fernwald sowie der Förderverein Hallenbad Pohlheim e.V. in die Waagschale werfen.
Letzterer hatte auch die Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Gießen eingeschaltet, als es darum ging, eine 20 Jahre alte Babyrutsche des Bades zu ersetzen. Die neue Rutsche wurde durch eine Beteiligung der Sparkassenstiftung in Höhe von 5.000 Euro angeschafft und vor einigen Wochen installiert. Die Kinder haben", so versicherte der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Karl-Rudolf Schön und sein Stellvertreter Arnold Schneider viel Freude mit dem neuen Spielgerät".
Das Babybecken rund um die Rutsche zeigt sich großer Beliebtheit, wovon sich Peter Wolf, Geschäftsführer der Sparkassenstiftung, zusammen mit den Bürgermeistern Karl-Heinz Schäfer (Pohlheim) und Stefan Bechthold (Fernwald) überzeugen konnte. Wolf dankte allen Beteiligten für die vorbildliche Zusammenarbeit. Karl-Rudolf Schön mit Vorstandsmitglied Pia Becker und Bademeister Andreas Jung dankten der gemeinnützigen Stiftung der Sparkasse Gießen, die bereits zum dritten Male ein Projekt des Pohlheimer Sportbades für Jedermann finanziell unterstützt haben. Bürgermeister Schäfer, zugleich auch Vorsitzender des Zweckverbandes Hallenbad Pohlheim zeigte sich ebenfalls erfreut dass der Stiftungsrat sich erneut für diese Förderung entschieden habe.
Dass Pohlheim Hallenbad wurde in der letzten Saison von über 180.000 Besuchern, davon 40.000 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen genutzt.
Nähere Infos unter: http://www.hallenbad-pohlheim.de
↧