Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "Günther Dickel"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 570

Holzheimer feiern Kirchenfest und Dankgottesdienst

$
0
0
Das Kirchenfest der Holzheimer evangelische Kirchengemeinde startete am Sonntag mit einem feierlichen Gottesdienst. Nach einer über zweijährigen Renovierungszeit hatten die Holzheimer Evangelisten allen Grund die Fertigstellung ihrer Kirche „mitten im Dorf“ gebührend zu feiern. Pünktlich um 10:00 Uhr zogen zu den Klängen des Posaunenchores Pfarrerin Mirjam Welsch, Pfarrer Lutz Neumeier (Lich), Dekanin Barbara Alt und Probst Matthias Schmidt samt Kirchenvorstand in das vollbesetzte neu renovierte Gotteshaus ein. Mit dem Psalm 26 "Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses" begrüßte Pfarrerin Welsch die Gottesdienstbesucher und ganz besonders Probst Matthias Schmidt, Bürgermeister Karl-Heinz Schäfer, Dekanin Barbara Alt, den Vorsitzenden der katholischen Pfarrgemeinde Ernst Jakob Kandel, Frau Sudha Rani (Indien), Architektin Stephanie Muskau, die an der Renovierung beteiligte Firmen und die ehrenamtlichen Bauplaner. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den Posaunenchor der evangelischen Gemeinschaft Holzheim/Dorf-Güll, deren Chor „Laudate“ und Kantorin Beatrix Pauli gestaltet. Architektin Stephanie Muskau erinnerte bei ihrem Rückblick noch einmal an die markanten Eckpunkte der zweijährigen Planungs- und Renovierungsphase und die damit verbundenen Erkenntnisse, Herausforderung, Lösungsvorschläge und bautechnischen Umsetzungen. Ihr besonderer Dank ging an die beteiligten Handwerker, aber auch an die evangelische Regionalversammlung, den Holzheimer Kirchenvorstand und dessen Bauausschuss. Dem Holzheimer Kirchenvorstandsvorsitzenden Herbert Jung überreichte sie zur Erinnerung an das Renovierungsprojekt ein Fotobuch, in dem die einzelnen Projektphasen festgehalten wurden. Die Predigt war an diesem Feiertag Probst Matthias Schmidt vorbehalten. Beginnend mit dem Psalmtext 42 „Was betrübst du dich meine Seele und bist so unruhig“ und der Überleitung „wir müssen die Kirche doch im Dorf lassen“ wie Thomas Müller nach dem 7:1 gegen Brasilien mahnte, setzte...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 570